Frischwassermodule von Viessmann für eine hygienische Warmwasserbereitung
Eine Alternative zum Warmwasserspeicher bietet das Frischwassermodul Vitotrans 353 von Viessmann. Hiermit ist eine Speicherung des Trinkwassers nicht notwendig, da das Trinkwasser nach dem Durchlauferhitzer-Prinzip erwärmt wird. Die Wärme dafür stammt vom Heizwasser-Pufferspeicher, der wiederum von unterschiedlichen Heizsystemen mit Wärme aufgeladen werden kann - Festbrennstoffkessel, Solarsysteme, Öl- oder Gasheizkessel, Wärmepumpen und mehr. Die Module sind vorgefertigte Stationen, die sich sowohl zur Wandmontage als auch zur Installation direkt am Speicher eignen.

Mogućnosti kombinacije sa Solar-Diviconom
Moduli za svježu vodu Vitotrans 353 izvanredno su prikladno za upotrebu u kombinaciji s uređajem na toplinu sunca. Jako dobro rashlađivanje vode za grijanje pomoću pločastog izmjenjivača topline Vitotransa 353 povećava učinkovitost solarnog kruga budući da se na temelju hladnog povratnog voda može smanjiti srednja temperatura solarnog kruga.
Trinkwassererwärmung mittels Plattenwärmetauscher
Die Funktionsweise des Frischwasser-Moduls ist geprägt von der indirekten Erwärmung des Trinkwassers über das sogenannte Durchlauferhitzer-Prinzip. Doch wie sieht das im Detail aus?
Besteht an einer Zapfstelle im Gebäude Warmwasserbedarf, fließt frisches Trinkwasser durch das Frischwassermodul am heißen Heizwasser vorbei und erwärmt sich. Das Heizwasser aus dem Pufferspeicher kühlt sich währenddessen ab. Dabei fließen beide Flüssigkeiten in separaten Systemen innerhalb des Wärmetauschers. Sie kommen nie miteinander in Kontakt und vermischen sich nicht, da Heizwasser nicht den Qualitätsanforderungen von Trinkwasser entspricht und zudem wesentlich sauerstoffärmer ist. Der Vorgang der Wärmeübertragung von einem Medium zum anderen findet solange statt, wie Warmwasser benötigt und an den Zapfstellen entnommen wird.
Zapfleistung und andere Eckdaten
Es gibt fünf verschiedene Typen des Vitotrans 353, die entweder für die Wandmontage oder für die Montage direkt am Heizwasser-Pufferspeicher geeignet sind. Dabei lassen sich Basis- und die Zirkulations-Baureihe unterscheiden. Je nach Typ beträgt die Zapfleistung zwischen 25 und 68 Liter pro Minute. Dies gilt unter den Bedingungen:
● eingestellte Warmwassertemperatur von 45 Grad Celsius
● Heizwasservorlauftemperatur von 60 Grad Celsius
● Kaltwassereinlauftemperatur von 10 Grad Celsius.
Der Zapfvolumenstrom kann im Übrigen auch erhöht werden, indem bis zu vier gleiche Module in Form einer Verkettung miteinander zu einer Kaskade geschaltet werden. Dies ist problemlos möglich ohne eine zusätzliche Regelung.
Die maximale Heizwassertemperatur beträgt für alle Modelle 95 Grad Celsius. Auf diese Weise ist das Frischwassermodul mit unterschiedlichen Heizsystem kombinierbar. Die maximale Trinkwassertemperatur beträgt hingegen 75 Grad Celsius. Das ist ausreichend heiß, um Keimbildung zu verhindern. Das macht diese Form der Warmwasserbereitung besonders hygienisch.
Gleichbleibende Austrittstemperaturen gewährleistet
Die hervorragend aufeinander abgestimmten Komponenten ermöglichen es, bei unterschiedlichen Zapfmengen eine gleichbleibende Austrittstemperatur am Wasserhahn zu gewährleisten. Hocheffiziente Umwälzpumpen der neuesten Generation werden von einer integrierten Regelung drehzahlgeregelt, so dass der Heizwasservolumenstrom optimal auf die aktuelle Zapfleistung eingestellt ist.
Einbindung in Niedertemperatur-Heizungsanlagen
Grundsätzlich sind für eine optimale Funktion eines Frischwassermoduls lediglich niedrige Vorlauftemperaturen erforderlich. Deshalb eignen sie sich hervorragend für die Einbindung in Niedertemperatur-Heizungsanlagen. Damit runden die Module einen energiesparenden Betrieb von Wärmepumpen, Gas- oder Ölbrennwert-Kessel sowie Systeme mit solarer Unterstützung ab.
Die Vorteile der Frischwassermodule auf einem Blick
● hohe Zapfleistung
● vielseitig einsetzbar
● ständige Verfügbarkeit von frischem Warmwasser
● einfache und schnelle Montage
● kompakte Bauform
● optimale Einbindung in Niedertemperatur-Heizungsanlagen
Moduli za svježu vodu
Moduli za svježu vodu služe za komforno i higijensko zagrijavanje pitke vode prema principu protočnog bojlera. Drukčije nego u konvencionalnom spremniku tople vode se prehrambeni proizvod voda nekoristi za akumuliranje energije, već se pomoću učinkovitog izmjenjivača topline zagrijava tek u slučaju potrebe. Energija za zagrijavanje tople vode dolazi iz međuspremnika vode za grijanje koji se može grijati iz različitih sustava – iz solarnih sustava jednako kao i iz kotlova na kruto gorivo, konvencionalnih uljnih/plinskih kotlova, dizalica topline ili drugih sustava.